gibt es auch bei uns. Etwas erstaunt bin ich, denn im Garten haben wir über 100 verschiedene Narzissenzwiebeln versenkt, die im letzten Jahr verschwenderisch geblüht haben. Dieses Jahr hat sich die Menge der Frühlingsblüher aber sehr vermindert. Ob da Mäuse am Werk waren?

Neben der Haustüre hängt eine antike metallene Wandvase, in der es sich lilafarbene Stiefmütterchen bequem gemacht haben.

Mir gefällt das sehr, weil es so ein freundlicher Anblick beim Betreten des Hauses ist.

Am Esszimmerfenster steht ein blauglasierter Tonkasten, den ich mit kleinen lila Hornveilchen bepflanzt habe. Die kleinen Gesichter der niedlichen Hornveilchen mag ich sehr. In den Nachbarsvorgärten breiten sich zur Zeit ganze Teppiche von kleinen wilden Veilchen aus - ein sehr hübscher Anblick.



Und unsere erst vor zwei Jahren gepflanzte Sternmagnolie blüht in strahlendem Weiß. Es scheint ihr richtig gut zu gehen, denn sie hat dieses Jahr sehr viele Blüten; mehr als im Jahr davor. Es ist ein langsam wachsendes Gehölz, genau das richtige für unseren kleinen Garten.
In der Stadt haben nun auch die sehr alten und riesigen rosafarbenen Magnolien angefangen zu blühen - ein zauberhafter Anblick.

Auch unser kleiner Rambo genießt die warmen Sonnenstrahlen auf der Terrasse; nur fotografieren läßt er sich nicht gerne.
I´m linking this post to Veroniques
http://vipderoos.blogspot.de/2012/04/fleur-en-kleur-op-woensdag.htmlIch wünsche allen ein schönes Wochenende,
bis nächste Woche,
Tanja