
schleppe ich dieses alte Ding nun schon mit mir herum. In der Zeit bin ich ein paarmal umgezogen, hatte nie wirklich Platz für dieses wuchtige, schwere Ungetüm,

und mein erster Freund hätte ihn am liebsten verbrannt, anstatt ihn 3 Stockwerke hoch zu schleppen.

Doch ich konnte mich nie wirklich von ihm trennen, wenn ich auch aufgrund seiner Größe, die nicht wirklich kompatibel mit meinen kleinen Wohnungen war, nicht wußte,

wohin eigentlich damit. So fristete er bei den nachfolgenden Umzügen sein Dasein mal in einem Keller und mal in einer Scheune, auch mit einer Garage mußte er einige Zeit vorlieb nehmen.

Bis jetzt. Denn von ursprünglich schwarzbraun auf hell patiniert, mit neu bezogener Schreibtischunterlage und einem alten Stuhl ausgerüstet, hat sich der

originale Jugendstilsekretär vom häßlichen Entlein zum schönen Schwan entwickelt und darf nun in einer Ecke unseres Wohnzimmers stehen.

Das Ding ist wirklich wuchtig und sakrisch schwer. Am besten gefallen mir der Kranz, die originalen Bleiglasscheiben (die jeden Umzug erstaunlicherweise heil überstanden haben) und die stilisierten Blüten auf den Türen.
Als ich ihn vor 20 Jahren einer Freundin abkaufte, war er schwarzbraun und wirkte dadurch noch größer, als er schon ist. (Leider habe ich kein Vorher-Foto). Die Frischekur mit Patina aus der Dose hat ihm gutgetan. Dabei stellten wir fest, daß die Beschläge nicht original waren. So haben wir sie entfernt und sind jetzt auf der Suche nach passenden Beschlägen, immerhin brauchen wir 7 gleichartige.
A bisserl Deko fehlt auch noch, aber da hab ich schon was ins Auge gefaßt. Und wer weiß, vielleicht werde ich ja morgen auf dem Antikmarkt fündig.
Abschließend habe ich noch eine andere Ecke im Wohnzimmer aufgenommen, die meine Lieblingsecke ist. Irgendwie bin ich ja ziemlich stillos und bei mir paßt wenig wirklich zusammen. Aber in dieser Ecke stimmt alles, finde ich.

An den alten englischen Regulator habe ich mein Herz verloren, weniger an die große Lautsprecherbox, die hier rechts ausschnittweise zu sehen ist. Die wandert aber bald nach oben, ins große Wohnzimmer. Mein ex Voto Herz vom Flohmarkt hat ebenfalls hier seinen Platz gefunden.

Der alte Porzellanpudel aus den 60er Jahren stammt vom Flohmarkt. Mein Herzblatt findet ihn furchtbar kitschig, aber ich liebe ihn.

Viele liebe Grüße,
Tanja