Ich liiiebe Erdbeeren. Nicht nur als Früchte, sondern auch als Design. Deshalb konnte ich bei diesen niedlichen Tellern mit Erdbeermuster (ich habe 3 Stück davon) nicht Nein sagen. Die Dessertteller sind sehr alt, um die 100 Jahre, und stammen aus der von mir bevorzugten Porzellanmanufaktur Max Roesler, die schon seit 1925 nicht mehr existiert. Außer, daß das Dekor leicht abgerieben ist, sieht man den Tellern ihr stolzes Alter gar nicht an.


Roesler hat damals schon einfach wunderbares Porzellan und Keramik gefertigt. Wie diese wunderschöne Rosenvase, natürlich ebenfalls um die 100 Jahre alt, die mein lieber Mann für mich aufgestöbert und mir einfach so geschenkt hat. Hier noch ohne Blümcheninhalt, aber vor meiner alten Chromolithografie einer
französischen Dame, die für Likör wirbt.

Nicht nur die Vorderseite, auch die Rückseite der großen Vase zeigt ein sehr schönes Rosenmotiv.

Ein weiteres altes Werbebild von etwa 1920 bis 1930 habe ich bei 3.2.1. aufgestöbert. Es ist eine etwas größere Pappkarte mit dem zauberhaften Motiv eines kleinen Mädchens, das für die Firma Ribot Seife bewirbt. Vielleicht mag so mancher es als etwas kitschig empfinden, aber für mich birgt es Romantik und Nostalgie. Ganz niedlich finde ich die Rückseite der Karte, auf der folgendes steht:
Grossmütterchen zog´s die Stirne in Falten,
voll Runzeln das liebe Gesichtchen: oh Graus!
Da mußte Ribot´s Milchseife herhalten;
nun sieht sie wieder wie "zwanzig" aus.
Die Karte bekommt noch einen hübschen Rahmen und dann suche ich ein Plätzchen wo ich sie aufhängen werde.
Hier habe ich ja schon mal einen Post über alte Werbung gemacht, ein sehr interessantes Thema wie ich finde.

Auch ich habe meinem Mann etwas geschenkt. Ihr erinnert euch an seine von mir versehentlich zerdepperten Kaffeebecher aus einem Vorpost? Jetzt hat er noch zwei rosa Kaffeebecher dazu erhalten und bekommt nun morgens von mir rosakarierten Blümchenkaffee serviert, hi hi. Ich mußte so über sein Gesicht lachen, als ich ihm seine neuen Kaffeebecher vorstellte.

Und der Hübsche ist für mich. Ich bin zwar nicht so der Kaffeetrinker, aber Milch schmeckt mir aus diesem Becher auch sehr gut.

Und das ist unser Ziersalbei in voller Blüte. Ich freu mich, dass er eine mehrjährige Staude ist, sticht sein kräftig leuchtendes Lila doch gerade im Abendlicht richtig aus den anderen Pflanzen heraus.


Zur Zeit blühen noch Schokoladenblume

Bartfaden

rosarote Bauernhortensie

und die Hortensie "Annabelle" mit riesengroßen Blütenbällen im Garten

sowie eine kleine Miniwinde in tricolor.

Annabelle und im Hintergrund eine weiße Clematis

Die Rosen machen zur Zeit eine kleine Pause, manche werden ein zweites Mal blühen.
Und dann hab ich noch ein paar Gartenbilder aus Frankreich für euch. In der Hitze der letzten Woche schnappte ich mir nämlich meine Hundezwerge, um mit ihnen am Rhein, wo ich etwas kühlere Luft erhoffte, spazieren zu gehen. Ich wohne ja nur 4 Kilometer von Frankreich entfernt und diese Fotos habe ich im ersten Örtchen nach der ehemaligen Grenze gemacht.


Fantastische Clematis
Bilder von einem bunten, hübsch gestalteten Vorgärtchen



einer Rosenhecke, die sich romantisch über einen Gartenzaun neigt

und farbenfrohen Petunien.

Bitte wundert euch nicht, das ich so wenig kommentiere. Von Blogger werde ich beim absenden ständig aus den Antworten rausgeworfen, bei einigen Blogs klappt das kommentieren leider überhaupt nicht mehr.
Eine schöne Restwoche euch allen,
Tanja