Heute zeige ich euch Bilder von unserem neuen Garten, der schöne Seiten, doch für mich leider auch ein paar Schattenseiten hat, Aber seht selbst:
Die beiden Glaskürbisse habe ich mal vor Jahren in einem Blumengeschäft erstanden und sie passen so wunderbar als herbstliche Dekoration.
Meine Schwiegereltern haben viel Arbeit und auch Geld in den Garten investiert und so manches gefällt mir ja auch, wenn da nur nicht diese großen Kiesflächen wären. Es gab darüber auch so einige Diskussionen mit dem Effekt, daß ich es so zu akzeptieren habe. Schade, daß unsere Vorstellungen in punkto Garten so weit auseinander gingen. Ich gebe ja zu, daß dieser Garten künftig nicht viel Arbeit abverlangt, aber ich bin ein Mensch, der die praktischen Aspekte nicht so wichtig nimmt. Das bewies sich schon im Gewicht und der Größe meiner Möbel, die mein armer Mann beim Umzug schleppen durfte, lach. Und auch bei der Wahl meines Autos, das ein kleiner schnittiger Zweisitzer ist, ohne die Möglichkeit mehr als ein bis zwei Einkaufstaschen zu transportieren - reicht ja auch für mich.
Aber eines weiß ich - irgendwann werde ich die Gestaltung des Gartens ändern und zwar weg von den Kiesflächen hin zu mehr Blumen und vielleicht auch einer kleinen Rasenfläche.
Und jetzt muß ich euch noch etwas erzählen: Die Straße, in der unser Haus liegt, ist stark frequentiert, vor allem nachts am Wochenende. Leider gibt es auch bei uns Rowdys, so wurden z. B. beim Nachbarn Solarleuchten herausgerissen und auf dem Gehweg kaputtgetreten. Vor ein paar Wochen wurde ein paar Häuser weiter eine Gartenhecke angezündet, die auch abbrannte und es ist immer wieder mal was los. So haben wir uns entschlossen, vorne am Carport eine Videokamera anzubringen, vor allem zur Abschreckung, da im Frühjahr an meinem Zweitauto 2mal ein Reifen zerstochen wurde.
Und jetzt kommts: Letzte Woche klingelte es bei uns oben in der Wohnung (wir waren beide nicht da) und dann unten bei meinen Schwiegereltern. Mein Schwiegervater öffnete und es stand eine dunkelhaarige Frau, Anfang 20, vor ihm und wollte wissen, ob jemand französisch spreche. Er verneinte und sie lief schnell davon. Sie schien erstaunt, daß überhaupt jemand öffnete, denn es stand kein Auto auf unserer Auffahrt und somit wirkte das Haus leer. Am nächsten Tag stand in der Zeitung zu lesen, daß 1 Stunde später und 3 Straßen weiter eine Person beim Einbruch überrascht wurde, auf die die Beschreibung dieser Frau paßt - leider konnte sie flüchten.
Ich mache mir jetzt echte Sorgen. Offenbar hat die Videokamera doch keine so abschreckende Wirkung wie wir dachten. Oder sie hat sie nicht gesehen, obwohl wir die Kamera eigentlich recht auffällig angebracht haben. Tja, Langfinger gibts überqall, auch in unserem kleinen und ansonsten so beschaulichen Städtchen.
Hallo,
AntwortenLöschenwie schön das du wieder da bist! Ich finde den Garten sehr hübsch, aber ich verstehe das es doof ist das du dich "beugen" mußt! Ist halt immer so eine Sache in einem Haus....
Und das mit dem Einbruch ist ja schlimm, da kann man ja Angst bekommen!
Ich sende dir ganz liebe Grüße, andrella
Schön dass Du wieder da bist!!!
AntwortenLöschenUnd mit so schönen Gartenfotos!
Ich kann Dich sehr gut verstehen, dass Du Angst hast, man ist eben nirgends vor Einbrechern sicher!
GLG, Yvonne
Hallo liebe Tanja,
AntwortenLöschenach, wie mich das freut, dass du wieder da bist........hab mir schon die ganze Zeit Gedanken gemacht, aber ich wollte dann auch nicht aufdringlich sein;))! Der Garten hat ja schon richtig Gestalt angenommen - wenn dann mal alles angewachsen ist und üppig blüht, sieht es bestimmt sehr schön aus!!! Das alte Rankgitter find ich auch ganz großartig und die liebevoll gestaltete Ecke mit den Eisenurnen..........WUNDERSCHÖN!!!!
Weniger schön ist allerdings die schlimme Geschichte mit den Einbrechern und Randalierern, die alles verwüsten - einfach schrecklich, wenn man nirgends sicher ist!!!! Ich bin da oft viel zu leichtsinnig :((!!!
Ein wundervolles Wochenende und GLG auch an die beiden Buben (die hoffentlich auch zur Abschreckung taugen ;),
herzlichst Jade
Ja, das ist es eben. Bargeld und wertvoller Schmuck liegt bei uns nicht herum und ich bezweifle, daß eine einzelne Frau mit den beiden riesigen TV-Geräten meines Mannes oder seiner schweren Hifi-Anlage verschwinden würde, aber die Zerstörung und Verwüstung! Schon alleine unsere großen verglasten Wohnungstüren. Und um meine Buben habe ich auch große Angst; die würden auf jeden Fall anschlagen und giftig reagieren (wir wissen daß sie vehement verteidigen und böse werden, wenn wir nicht da sind, ansonsten sind sie ja absolut freundlich) und wären so leicht mit einem Tritt außer Gefecht zu setzen und schwer zu verletzen. Das ist meine große Sorge. Ich denke bereits über einen dritten, großen Hund nach - übrigens hat mir das auch die Polizei als erstes geraten, bei denen ich den Vorfall gemeldet und mich erkundigt habe. Dort habe ich auch erfahren, daß Einbrüche in unserer Gegend immer wieder vorkommen und ein großer Hund immer sehr abschreckend auf Einbrecher wirkt. Mein Mann hätte gerne einen Schäferhund gehabt, was ich nie wollte, aber jetzt bin ich dabei meine Meinung zu ändern. Es muß ja nicht unbedingt ein Schäferhund sein. Jedenfalls schließe ich die Haustüre nun immer doppelt ab und die Nachbarn haben zugesagt, ein Auge auf unser Haus zu haben.
AntwortenLöschenHallo meine Liebe,
AntwortenLöschenschön dass endlich wieder ein Lebenszeichen von dir gekommen ist!!! Du warst in Franken und hast mich nicht besucht??? Das geht ja wohl gar nicht ....
Zu den Kiesflächen. Glaube mir, die bleiben nicht so schön ordentlich kiesig. Da wird bald das eine oder andere Gräschen wachsen. Wir haben auch Kieswege, ich spreche aus Erfahrung. Es sei denn, dein Schwiegervater gießt immer Unkrautvernichter drauf ...!!!
Wo die große weisse Fläche ist, würde ich große Pflanzkübel hinstellen. Vielleicht so drei Stück. Große FelsSteine machen sich auch immer gut. Oder ein rundes Tischchen mit netten Dekoteilchen. Da fällt dir schon was ein. Das wird schon und muss auch mit der Zeit "wachsen".
Zu dem anderen Problem ist mir auch beim Lesen sofort ein größerer Hund eingefallen.
Vielleicht auch noch ein Schild "Vorsicht vor dem Hund", das hält vielleicht den einen oder anderen von Schlimmerem ab.
Jetzt gewöhne dich erstmal an den neuen Anblick und lebe dich wieder ein.
Schönes Wochenende wünscht von ♥Gabriele
Liebe Tanja,
AntwortenLöschenauch ich habe dich vermisst und mir Gedanken gemacht. Ich bin froh, dass alles in Ordnung ist.
Leider gibt es das mit Einbrechern überall - auch in kleinen Orten - wir kennen das auch im Ort.
Ich wünsche dir sehr, dass man euch in Ruhe lässt.
Nun zum Garten: Ich finde, dass euer Garten einen sehr guten Gesamteindruck macht. Vielleicht ändert sich mit der Zeit das, was dich stört. Aber glaub mir, ich hab einen sehr großen Garten und will unbedingt abspecken. Es ist einfach zu viel Arbeit, die einem die Zeit für schöne andere Dinge nimmt. Es hat was für sich, wenn der Garten pflegeleichter ist.
Ich finde die kleinen mit wunderschönen Steinen eingefassten Beete ganz entzückend. Du hast alles drin, was mir gefällt: Eisen, Holz, Steine, Blumen... den Rosenbogen stelle ich mir schön in weiss oder einem schönen Grünton vor...
Das Seerosenbecken kann man noch nachträglich wunderschön von außen gestalten. Es gibt so viele Möglichkeiten.
Die kleine Terrasse gefällt mir sehr. Eine kleine Sitzgruppe mit kleinem Tisch sieht sicher gemütlich und romantisch aus. Wie ich dich kenne, wirst du noch einige schöne Dekostücke finden und plazieren.
Über weitere Bilder freue ich mich.
Ganz liebe Grüße - Ruth
...mir geht es ganz ähnlich mit meinem Garten. Wir haben ihn vor 6 Jahren umgestaltet. Mussten uns in einigen Punkten auch unseren "Untermietern" beugen....würde ich heute nicht mehr so machen aber na ja. Jedenfalls hab ich mich mit der Bepflanzung durchgesetzt - alles in Weiß....das schockt bis heute...erntet aber von überall (aus der Nachbarschaft....etc.) bewundernde Blicke...lach...So ist es halt, wenn man zusammen wohnt, ohne Kompromisse geht es nicht. Ich hab dafür meinen Balkon hier oben ganz nach meinen Wünschen eingerichtet, da bin ich sowieso häufiger als im Garten (wegen der zwei Treppen...). Also ärgere dich nicht zu sehr...
AntwortenLöschenLG
Beate
schön das du wieder da bist. Willkommen zurück in der Bloggerwelt =)
AntwortenLöschenAlso mir gefällt der Garten richtig gut. Klar ein bissel mehr grün könnte schon sein, aber ansonsten ist er nicht schlecht.
Mach Dir keinen Kopf wegen der Kiesflächen. Wenn die Planzen im nächsten Jahr größer und ausladender sind, wirkt die Kiesflächen nur noch halb so groß. Außerdem kann man recht einfach weitere Beete anlegen, was bei gepflasterten Flächen viel schwieriger ist.
AntwortenLöschenLG Veronika