
die Küche

andere Ansicht der Küche, im Vordergrund die ausgehängte, noch nicht lackierte Tür

der Flur

die Treppe zum Dachboden, die noch abgeschliffen und lackiert werden muß

die nächsten 3 Fotos zeigen den großen Dachbodenraum, der das künftige Wohnzimmer und eine kleine Büroecke beherbergen soll



das Schlafzimmer - das riesige TV-Gerät sollte eigentlich ins Wohnzimmer unterm Dach - er ist um 3 cm zu groß und paßt oben nicht durch!

das Bad - hier fehlen Wannenarmatur, Glaswand für die Dusche und das Fenster ist nicht lackiert

mein Wohnzimmer, in dem mal mein Sekretär und mein kleines Sofa Platz finden sollen

Wintergärtchen - hier fehlt noch einiges an Farbe

das Eßzimmer, das einzige fertige Zimmer - wir haben die Holzdielen in einem Cremeton lackiert, denn sie sahen farblich sehr übel aus

Eingangsbereich

Gästetoilette, ohne Wasserhahn und ohne Heizkörper
Und morgen sollen bereits Eßzimmer, Schlafzimmer, Küche und Bad nach oben und nichts ist fertig! Ich bin nicht sehr begeistert. Gerade habe ich oben Fenster geputzt und festgestellt, wie unpraktisch das ist. Im Badezimmer befindet sich das (immer noch unlackierte!) Fenster über der Wanne, was bedeutet daß ich zum Putzen in die Wanne steigen muß und es fehlt immer noch die Wannenarmatur sowie die Glastüre für die Dusche. Im Wohnzimmer sind die Oberlichter sowie das mittlere Fenster feststehend und lassen sich also nicht öffnen, was wiederum bedeutet, daß ich halb aus dem Fenster und halb auf dem äußeren Fensterbrett hänge und mir Teleskoparme wünsche, seufz. Die Aufteilung im Badezimmer finde ich ungünstig, war aber leider nicht anders machbar, und mir fehlen hier Ablageflächen für meinen Deko-Krimskrams.
Die Küche ist bedingt durch den Treppenaufgang zum Dachboden-Wohnzimmer kleiner als unten und der Elektriker hat zwar eine Steckdose für den Kühlschrank gesetzt, doch kein Kabel eingezogen, grrrr. Und nachdem die Treppe noch abgeschliffen und lackiert werden muß, werde ich wohl noch längere Zeit mit Staub und Schmutz in der Küche kämpfen.
Auch ist erst eine Tür vom Maler (der uns ein paarmal hängenließ) lackiert, die anderen wollen wir nun selbst machen - ich hoffe nur daß das nicht zulange dauert, denn irgendwann gewöhnt man sich daran und dann bleibt es so wie es ist. Daß das große Dachzimmer noch nicht fertig ist, finde ich nicht so schlimm, das ist dann hoffentlich bis zum Herbst soweit.
Ärgerlich ist die TV-Geschichte, denn das Riesenteil paßt von den Proportionen überhaupt nicht in mein Wohnzimmer im 1. Stock und deshalb wollten wir ihn ja für das große Dachzimmer nutzen. Da versuche ich gerade meinen mir angetrauten Technikfreak zu überzeugen, das Monster wieder zu verkaufen.
Jedenfalls, so wie es jetzt noch da oben aussieht, werde ich wohl längere Zeit provisorisch auf einer Baustelle leben müssen. Und jetzt mache ich mich über einen Berg Bügelwäsche her - ich liiiiiebe Hemden bügeln!