Gestern hatten wir unseren 2. Hochzeitstag. Letzte Woche war mein Mann auf einer Haushaltsauflösung und hat einige schöne Biedermeiermöbel gekauft und so sagten wir, daß wir uns gegenseitig nichts schenken werden. Ich kam erst gegen 21.30 Uhr nach Hause und besorgte auf dem Heimweg noch schnell eine einzelne dunkelrote Rose. Als ich nach Hause kam, mußten wir beide so lachen. Denn da stand auf dem Tisch bereits eine einzelne dunkelrote Rose in einer Vase. Zwei Rosen für zwei Jahre.
In meinem Mann habe ich das Glück meines Lebens gefunden. Er trat zu einer Zeit in mein Leben, als ich es am wenigsten erwartet und am meisten gebraucht hatte. Wir verstehen und ergänzen uns und sind uns oft sehr ähnlich, auch was das weiche Herz angeht. Vor kurzem äußerte ich den Wunsch, einen dritten Hund aufzunehmen, einen älteren und gehandicapten Hund aus dem Tierheim, den sonst keiner haben will. Obwohl mein Herzblatt eigentlich keinen Zoo gründen möchte und unser Rambozwerg bereits gesundheitlich ziemlich eingeschränkt ist (seit kurzem haben sich noch gravierende Kreislaufprobleme eingestellt und wir sind wieder häufig beim Tierarzt), wurde er beim Anblick der armen Hunde, die ich ihm im Internet zeigte, ganz weich und stimmte zu. Ich sagte ihm, daß es mit einer solchen armen Socke auch Probleme geben kann, aber er meinte, das schaffen wir schon. Ich habe noch einen zweiten Job in Aussicht und wenn sich alles eingespielt hat, werden wir einen von den Ärmsten der Armen zu uns holen, um ihm noch ein paar schöne Jahre zu geben und um ihm zu zeigen, was Liebe und Fürsorge ist. Ein armes Schnäuzchen hatte ich bereits ausgesucht, einen 15jährigen verwahrlosten blinden Yorkie aus einem ungarischen Tierheim. Das kleine Schnäuzchen darf aber schon bald auf die Sonnenseite des Lebens und hat bereits Adoptiveltern gefunden.
Ich bin dankbar, daß mein Mann soviel Verständnis für meine Ideen hat. Ich liebe ihn für seine Herzensgüte, sein Verantwortungsgefühl und seinen Humor, für seinen Respekt, seine Höflichkeit und seine Hilfsbereitschaft, für seine Intelligenz und dafür daß er der perfekte Hausmann sein kann, wenn ich nicht da bin. Und dafür daß er für mein Selbstgekochtes ein dankbares Publikum ist und daß er - obwohl er eher das Moderne bevorzugt - meinem Faible für schöne alte Dinge Raum läßt.
"Bewahre die Liebe in Deinem Herzen. Ohne sie ist das Leben wie ein Garten ohne Sonne, aus dem die Blumen verschwunden sind". (Oscar Wilde)
"Liebe mich wenn ich es am wenigsten verdiene - denn dann brauche ich es am meisten".
(aus Schweden)