das ist eine unserer beiden identischen 2flügeligen Wohnungs-Eingangstüren. Ich denke, auch hier würde so ein Dekor sehr hübsch aussehen
Ich bin ja sehr stolz auf unsere Eingangstüren zu den beiden Wohnungen. In einigen Wohnzeitschriften habe ich ähnliche Türen gesehen, mit wunderbaren geschliffenen Ornamenten in den Scheiben, vornehmlich in Jugendstilvillen. Daraufhin habe ich eine Firma ausfindig gemacht, die die Glasscheiben derart behandeln würde und bin fast hintenüber gekippt bei den Preisen. Aber schön fand ich es nach wie vor und habe es irgendwann mal meinen Schwiegereltern erzählt.
Als ich am Freitag nach Hause kam, traute ich meinen Augen nicht: Sowohl das Fenster des unteren Badezimmers sowie die Fenster der beiden Gästetoiletten sind jetzt mit einem schönen nostalgischen Dekor verziert, das wunderbar zum Stil unseres Hauses paßt.
Meine Schwiegereltern haben nämlich recherchiert und herausgefunden, daß es ganz in der Nähe eine Firma gibt, die spezielle Fensterfolien herstellt und sowohl eigene Dekore im Programm hat, aber auch besondere Kundenwünsche erfüllt. Mein Schwiegervater hat das an den Jugendstil angelehnte Dekor einer Abbildung in einem Katalog entnommen (er weiß, daß ich den Jugendstil liebe), die Firma hat es digitalisiert und danach die Folien angefertigt. Diese Folien sind mit feinen Glaskristallen beschichtet und fühlen sich beim darüberstreichen auch leicht angerauht an. Ganz billig war dieser Spaß auch nicht, aber nicht zu vergleichen mit tatsächlich sandgestrahlten und geätzten Glasscheiben.
Ich freue mich wahnsinnig darüber und das Beste daran ist, daß es auch noch sehr praktisch sind. Denn im Bad und den Gästetoiletten haben wir keine Milch- oder Riffelglasscheiben, so daß Nachbarn ungehindert hätten durchsehen können. Durch die Fensterfolien sind - auch wenn das Licht an ist - nur noch Schattenumrisse erkennbar. Im oberen Badezimmer haben wir auf die Folie zunächst mal verzichtet, da dort die Scheibe schon ziemlich trüb ist (sieht bereits fast aus wie Milchglas) und sowieso irgendwann ausgewechselt werden muß, zudem befindet sich an diesem Fenster auch eine Innenjalousie.
Vielleicht lassen wir auch an den großen Wohnungstüren mal diese Folie anbringen. Die sehen allerdings durch die vielen Glasscheiben und Sprossen auch ohne sehr schön aus. Auch für unsere Haustüre wäre es eine tolle Idee. Denn die ist leider nicht mehr die Originaltüre, stammt aus den 60er Jahren, hat ein dumpfes Braun und gelbes Riffelglas und sieht wirklich nicht schön aus. Wir werden sie - hoffentlich bald - silbergrau (wie die sie umgebenden Fachwerkbalken) streichen und dazu könnte ich mir solche Ornamente auf weißem Glas wunderbar vorstellen. Mal sehen.
Unser Besuch heute war von den Fenstern ebenfalls so begeistert, daß sie sich gleich entschlossen haben, dasselbe an ihrem Haus machen zu lassen, nur ein etwas moderneres Design.